Es ist immer schwer, wenn ein naher Familienangehöriger erkrankt, lange krank ist und möglicherweise auch deutlich ist, dass ein baldiger Abschied zu erwarten ist. Ebenso ist auch ein Todesfall immer eine schwierige Lebenssituation. In dieser Situation ist auch oder sind auch die Elternteile oftmals sehr betroffen und können nicht immer die Kraft aufbringen, ausreichend mit dem Kind oder Jugendlichen zu sprechen.
Es hat sich als ausgesprochen hilfreich erwiesen, wenn Kinder und Jugendliche in dieser Situation einen Ansprechpartner außerhalb der Familie haben und sich dort mit ihren Gedanken öffnen können.
Ich wende situationsbezogen verschiedene Methoden an, die den jungen Menschen – aber auch selbstverständlich betroffenen Erwachsenen – Möglichkeiten der Verarbeitung und Beschäftigung mit der Thematik geben. Das kann auch in einer stillen künstlerischen Arbeit beginnen, wenn die Worte noch fehlen!
Ich biete neben den Beratungsgesprächen auch kunsttherapeutische Unterstützung an. Viele Kinder und Jugendliche können sich - vor allem zu Beginn einer unterstützenden Beratung - besser auf das Gespräch einlassen, wenn sie sich zunächst künstlerisch ausdrücken können. Ich male mit den Kindern und Jugendlichen und biete verschiedene weitere künstlerische Techniken an.